Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Sa 5.4. 9.30 Hofvormittag mit Hofführung

Sa 5.4. 9.30 Hofvormittag mit Hofführung

‍Newsletter April 2025

‍Liebe-/r Besucher,

 

 Am Hörnle Hof ist wieder einiges los und wir wollen dir das eine oder andere zukommen lassen:


‍Hofvormittag mit Hofführung und Imbiss

‍Diesen Samstag den 5.4.25 veranstaltet der Hörnle Verein mit Felizitas Ehrlicher einen Hofvormittag mit Hofführung über das Vereins- und Hofgelände, bei der es auch einen Einblick in den Biodynamischen Obstbau von Betriebsleiter Joël gibt. Bei einem gemeinsamen Imbiss gibt es

die Möglichkeit, sich auszutauschen. 

Beginn: 9.30 Uhr bis ca. insgesamt 12 Uhr

Treffpunkt: Vor dem Hofladen Richtung Gewächshaus

Um eine Spende wird gebeten.

 

‍Weitere Infos und Termine des Hörnle Vereins

Das Naturgut Hörnle ist nun Lernort Bauernhof!

 

Durch das Engagement von Feli soll der Empfang von Schulklassen und Kindergärten in Zukunft noch weiter ausgebaut werden, damit diese hautnah Lernerfahrung mit dem Boden, den Tieren und Pflanzen auf dem "Höfchen im Hof" machen können. Themen wie "Vom Schaf zur Wolle", "Vom Korn zum Brot" oder "Huhn und Ei" stellen praxisnahe Einstiegsthemen dar.


Auch finden bereits 3 Nachmittagsgruppen für Kinder statt, eine Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit kleineren Kindern von ca. 1-6 Jahren bzw. einzelne themenbezogene Nachmittage.

‍Anmeldung und Infos:

verein@naturgut-hoernle.de

Veranstaltungen und Termine:

 

Diesen Freitag, 04.04.2025 16-18 Uhr: Werden und Vergehen in der Landwirtschaft und im menschlichen Leben, eine Begegnung für Menschen im reiferen Alter

 

 Mo 7.4. 15-18 Uhr: Eltern-Kind-Nachmittag

Fr 11.4. 19 Uhr: Die Rohkostrunde

Sa 12.4. 10-14 Uhr: Mitmachaktion

 

So 20.4.: Osterfeuer: Eintreffen ab 6.30 Uhr, Beginn 7 Uhr (bis maximal 10 Uhr): Zum Sonnenaufgang segnen wir die Hörnle Felder nach keltischem Brauch und mit dem Sonnengesang des Franz von Assisi (ca.1h). Im Anschluss Brunch am Osterfeuer mit Mitbringbuffet

 

Jahreszeitenchor mit Almuth Zschocke (mit Anmeldung):

einmal monatlich Mittwoch 19.30-21 Uhr: 9.4., 14.5., 4.6., 2.7., 23.7.

 

Alle Termine und ausführliche Beschreibung unter:

 


‍Hofladen und Anbau

‍Im Hofladen haben wir unsere ersten eigenen Salate sowie seit bereits einer Woche den ersten Rhabarber im Angebot. Zudem Jungpflanzen von piluweri- wie immer in gewohnt super Qualität. 

Auch Pflanz- und Anzuchterde sowie biodynamischen Kompost in 50l Säcken führen wir in unserem Zukaufangebot.

 

Ab kommender Woche haben wir nun auch Fleisch und Wurst von unseren Freunden vom Demeter Hof Dinkelberg. Aus wesensgerechter, liebevoller Tierhaltung und vom hofeigenen Metzger geschlachtet weist das Fleisch eine Spitzenqualität aus.


Momentan erhaltet ihr auf alle Bio Eis im Becher von Bolleschlotzer aus Münstertal 10% Rabatt.
Mit unserem neuen Riesenbambus vor dem Hofladen lässt es sich bei schönem Wetter dort gut auf ein Schlotzereis aushalten (;

 

Wer eher Lust auf ein Vitamin-Booster hat: Ganz neu sind die Bioland Smoothies von emils aus Freiburg, mit unseren Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Ohne Zucker und Zusatzstoffe- der Brombeer Smoothie kommt sogar noch mit Leinsaaten daher und ist ein wirklich regionales Produkt.
Auch gekühlt bei uns erhältlich.

 

N‍eu ist auch unsere demeter Teemischung "Wohlbefinden", die unser Kräutergartenexperte Reiner wieder einmal sehr harmonisch gemischt hat.

 

  Im Anbau draußen läuft der Setzlingsanbau bereits auf Hochtouren, die erste Silage wurde weitläufig verteilt und mit den ersten Erdbeeren geht es in circa 2-3 Wochen los- die Selberpflücke muss aber noch etwas warten (Ende Mai/ Anfang Juni)- wir sind im Vergleich zum Vorjahr im Anbau aktuell mit 10 Tagen Verspätung dran.

 

‍Mietgärten

Die nächste Mietgartensaison steht in den Startlöchern: es geht los mit der Saisonöffnung am Samstag den 26.4. um 10 Uhr. Für erfahrene Mietgärtner gibt es ab dieser Saison die Möglichkeit eines Dauerbeetes (mindestens 3 Jahre Vertrag), um auch Wintergemüse oder Sträucher anzubauen.
Für alle neu Interessierten: ihr könnt noch einsteigen,- und wer noch hadert hat auch die Möglichkeit, nur ein halbes Beet zu übernehmen um zu schauen, ob es was für ihn ist. Aber keine Sorge: es gibt viel Tipps und Infos von Maria Kiechle, die das Projekt betreut, einmal im Monat die Gärtnersprechstunde von den Profis Bernd, Silke und Joël sowie genügend Beetnachbarn und social media Gruppen, in denen man sich absprechen kann und auch Gießpartner findet, für die Zeit wo man nicht vor Ort ist.

Bei Fragen oder Interesse meldet euch bei

Maria Kiechle:

grow-your-own@web.de

‍Liebe Frühlingsgrüße vom Hörnle!

Impressum

Herausgeber des Newsletters: Naturgut Hörnle GmbH & Co KG,
verantwortlich Joel Siegel

Naturgut Hörnle GmbH & Co KG
Horner 3
79227 Schallstadt-Mengen

post@naturgut-hoernle-kg.de

Instagram: @naturguthoernle
telegram:   @hoernle9876


Abmelden ‍ ‍ ‍